Hessens Gesundheits- und Familienministerin Stolz erklärt hierzu: „Es ist ein wichtiges Signal, dass die neue Bundesregierung das Thema Pflege jetzt aufgreift. Wir stehen vor großen demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen – umso wichtiger ist es, dass Bund und Länder...
Eine linke Mehrheit der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, dass im Frankfurter Bahnhofsviertel ein Crack-Zentrum entstehen soll. Die CDU-Fraktion im Frankfurter Römer hatte gegen das geplante Crack-Zentrum gestimmt.
Der Generalsekretär der CDU Hessen, Leopold Born,...
Anfassen, Ausprobieren, ins Gespräch kommen – unter diesem Motto stand der Samstagvormittag auf dem Beauner Platz in Bensheim. Mit der jüngst mit dem Deutschen PR-Preis ausgezeichneten Bürgertour „KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz“ möchte...
Hessen hat den Beschluss initiiert. Er schlägt Weichenstellungen vor, für die sich Hessen seit Jahren mit dem Konzept der Deutschland-Rente stark macht. Dieses sieht ein Standardprodukt für die zusätzliche private Altersvorsorge vor, das weniger komplex ist und Bürgerinnen und Bürgern auch als...
Vollständige Kompensation der Städte und Gemeinden und zusätzliche Mittel für Bildung und Krankenhäuser
Bund und Länder haben am Dienstag miteinander vereinbart, dass der Bund die Mindereinnahmen der Kommunen durch das Wachstumspaket in den Jahren 2025 bis 2029 vollständig ausgleicht....
Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat sich anlässlich des Digitaltags am 27. Juni über das bundesweit erste Pilotprojekt zu Robotik in der Inklusion im Thorsten-Goos-Haus in Wiesbaden informiert. Der humanoide Roboter „Robody" kombiniert modernste humanoide Robotik mit direkter...
Nach 10 Tagen Hessentag zieht Innenminister Roman Poseck eine positive Bilanz: „Die Bürgerinnen und Bürger haben 10 Tage lang fröhlich und friedlich auf dem Hessentag gefeiert. Ich danke den Besucherinnen und Besuchern für ihr vernünftiges und umsichtiges Handeln. Daneben danke ich der...
Die CDU Hessen ist die mit deutlichem Abstand stärkste politische Kraft im Land und bleibt mit ihrem Landesvorsitzenden, Ministerpräsidenten Boris Rhein, mit weitem Abstand auf Platz 1 in Hessen. 36 Prozent der Wahlberechtigten würden aktuell die Hessenunion bei einer Landtagswahl wählen. Das...
unsere christlich-soziale Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung auf dem 62. Hessentag in Bad Vilbel u.a. Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, zur Förderung des Streuobstanbaus und zur Stärkung der Kinderrechte beschlossen. Dabei entfaltet der Hessentag...
unser schönstes und längstes hessisches Fest ist am Freitag in Bad Vilbel gestartet: Der 62. Hessentag bietet Ausstellungen, Konzerte, Kultur- und Sportangebote. Eröffnet hat das Landesfest traditionell unser Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein,...
Aktuelles der CDU Deutschlands
Generaldebatte zum Etat des Bundeskanzleramtes mit Friedrich Merz am 09.07.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte für die Aussöhnung mit unseren Nachbarn. Aus den Kriegsgegnern von gestern wurden Verbündete, später auch „Freunde“. Mit der West-Bindung wurde Deutschland Teil der europäischen und westlichen Wertegemeinschaft. Mit...
Der ehemalige Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Union einen Christdemokraten, der sich um unser Land und unsere Partei verdient gemacht hat.
Helmut Kohl ist Europas Ehrenbürger. Sein Name ist untrennbar verbunden mit der Einheit Europas – von offenen Binnengrenzen über die Gründung der Europäischen Union, zugleich Wirtschafts- und Währungsunion bis hin zu einer gemeinsamen Währung, dem Euro. Der...
An einigen Stellen kann man noch Reste von ihr sehen: die Berliner Mauer. Über 28 Jahre teilte sie die Stadt und war gleichzeitig Symbol für die Deutsche Teilung. 1989 fiel dieses Symbol der Unterdrückung unter dem Freiheitswillen der Bürgerinnen und Bürger in...